Du möchtest einen Ausbildungsberuf erlernen und gleichzeitig die Fachhochschulreife erlangen? Geht nicht auf einmal? Bei uns schon! Wir bieten dir mit einem Realschulabschluss in der Tasche die Möglichkeit bei uns deine Ausbildung zum Straßenbauer zu machen und parallel dazu die Fachhochschulreife zu erlangen.
Du hast dein Abitur in der Tasche, möchtest Bauingenieurwesen studieren und praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind Bildungspartner der dualen Hochschule in Mosbach und ermöglichen dir ein Studium mit praktischem Bezug.
Autofahren, das kann jeder. Auf der Baustelle kommen aber auch richtig schwere Maschinen zum Einsatz. Der Baugeräteführer ist derjenige, der sie bedienen kann. Mit Kränen, Baggern, Radladern, Planierraupen oder Walzen rückt er an.
Da du immer an anderen Orten bist, solltest du flexibel sein. Du bist immer draußen, musst mit großen Maschinen umgehen können und richtig anpacken - dann bleibst du sicher nicht auf der Strecke. Ohne Straßen rollt nichts!
Was als kleiner Betrieb im Schwarzwald begann, ist heute ein moderner Arbeitgeber mit Herz, Verstand und starker Bodenhaftung. Wir sind Rath Bau – verlässlich, erfahren und immer bereit, Neues anzupacken.
2025
Rath – gestern und heute
Erleben Sie ein Teil der erfolgreichen Firmengeschichte und klicken Sie sich entlang durch die Geschehnisse der vergangenen Jahre.
2020
Neubau – Verwaltung & Betriebshof
2017
Weiterer Geschäftsführer
Benjamin Rath wird neben Karl-Helfried Rath zum Geschäftsführer bestellt
2014
Verkauf Asphaltmischanlage Weber
und Einstieg als Gesellschafter bei der AMW
2013
Erweiterung der Abbaufläche
2012
Ausscheiden der Gesellschafterin Marliese Rath
2002
Übernahme der Asphaltmischanlage Weber
in Nagold-Iselshausen und Gründung der Tochtergesellschaft Makadamwerk Weber GmbH
1999
Ausscheiden des Gesellschafters Hans-Jakob Rath
und Aufgabe der Sparte Hochbau
1999
Bau einer neuen Brech- und Siebanlage
1997
Erweiterung Steinbruchgelände
1989
Übernahme des ehemaligen Steinbruchs
Schuon in Waldachtal-Salzstetten.
1986
Tod des Seniorchefs Jakob Rath
Weiterführung des Bauunternehmens durch die Geschwister Marliese Rath, Hans-Jakob Rath und Karl-Helfried Rath
1985
Einstellung des Sandsteinabbaus
am Steinbruch Bösingerstraße und Aufgabe der Naturwerksteinproduktion.
1980
Erweiterung des Geschäftsfeldes
um die Sparte Straßenbau
1966
Zerstörung des Wohn- und Bürogebäudes
im Marktplatz durch einen verheerenden Brand, Umzug auf das Firmengelände Bösingerstraße.
1948
Meisterprüfung Jakob Rath jun.
im Maurerhandwerk und Erweiterung des Geschäftsfeldes um die Sparte Hoch- und Tiefbau.
1899
Gründung des Steinbruch- und Natursteinwerkbetriebs Rath
durch Jakob Rath. Abbau von Schwarzwälder Buntsandstein.
2025
2020
2017
2014
2013
2012
2002
1999
1999
1997
1989
1986
1985
1980
1966
1948
1899
10/2020
Angekommen
05/2020
Endspurt!
Nur noch wenige Wochen, dann ziehen wir um. Damit das auch reibungslos funktioniert stellen wir aktuell unsere Außenanlagen fertig, Dobergo richtet unser Büro mit Möbeln ein und Elektro Wolf zieht in der Werkstatt die letzten Kabel.
03/2020
Die Werkstatt steht
Unsere Werkstatt steht und das Dach ist dicht. Die Dachdecker von Lange bringen die letzten Schweißbahnen auf, wir geben bei den Außenanlagen vollgas und die Mitarbeiter der Firma Braun bauen die Haustechnik ein.
12/2019
Stahlbau Werkstatt
Jahresendspurt - bei kalten Temperaturen und viel Sonnenschein errichtet die Firma Stahlbau Bühler aktuell unsere Werkstatt samt Lagerhalle. An unserem Büro ist das Dach und die Glasfassade fertiggestellt, das Gebäude somit dicht und gut geschützt vor Schnee und Regen. Im inneren werkeln die Haustechniker und Elektriker damit es im Büro später auch warm und hell wird :-)
09/2019
Rohbauarbeiten Büro
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die Rohbauarbeiten an unserem Büro befinden sich ebenso in den letzten Zügen. Die Firma Sturm & Müller hat in den vergangenen Monate ganze Arbeit geleistet und betoniert diese Woche die letzte Decke am Büro, sodass die Betonarbeiten an Werkstatt & Lager weitergehen können. Unsere Kolonnen haben parallel dazu die Vorarbeiten im Bereich Werkstatt & Lager abgeschlossen. Super Leistung aller Beteiligten !!
07/2019
Grundsteinlegung
Wir feiern Grundsteinlegung!
Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter, Nachbarn und allen Baubeteiligten haben wir ein tolles Fest gefeiert.
05/2019
Erdarbeiten
Wir schaffen Platz für Neues! Damit unser zukünftiges Firmengelände auf einem ebenen Grund steht tragen wir 24.000m³ Erde ab.
04/2019
Urgelände
Hier, auf dieser saftig grünen Wiese, inmitten der Haiterbacher Natur bauen wir unseren neuen Betriebshof.
10/2020
05/2020
03/2020
12/2019
09/2019
07/2019
05/2019
04/2019
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck
Speicherung der Cookie-Einstellungen, Speichern der Login-Session, Sitzungs-Session
Daten
Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien. Login-Daten.